Kurse & Workshops

Eine alte chinesische Weisheit sagt: „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück!“ 
Ersetzen wir das Lernen durch das Schreiben, trifft dies ebenfalls zu. Gutes Schreiben benötigt eine eigene Routine und einen individuellen Schreib-Werkzeugkasten. Doch wie sollte dieser bestückt sein? Durch Aus- und Weiterbildungen können Schreibende verschiedene Werkzeuge kennenlernen, um in der Praxis zu entscheiden, welche die richtigen für sie selbst sind. 

In meinen Kursen und Workshops rudern wir gegen den Strom. Hier sind die Gruppengrößen bewusst klein gehalten, damit jeder Teilnehmende seine Fragen beantwortet bekommt. Bei mir gibt es nicht nur graue Theorie, sondern ich kann aus der Praxis berichten. Übungen und Handouts helfen dabei das Erlernte auch außerhalb des Kurses zu vertiefen.

Online-Angebote

Co-Working

Jeden Dienstag (außer Feiertage) lade ich ab 9 Uhr maximal acht Co-Worker ein. Wir arbeiten in der Pomodori-Technik: Je Sprint bedeutet das 40 Minuten konzentriert schreiben, anschließend 10 Minuten Austausch. Wir schaffen drei Sprints und jede Menge Arbeit, sei es schreiben, überarbeiten oder plotten. 
Ich freue mich auf eine tolle Co-Working-Zeit. Bitte jede Woche anmelden. Wer zuerst kommt, sprintet zuerst.

Kreatives Schreiben

Jeden Freitag (außer Feiertage) öffne ich die Autorenlounge, um mit maximal acht Teilnehmenden zu schreiben. Ich gebe Impulse, um auf unterschiedliche Arten Inspirationen für das eigene Schreiben zu finden.
Von 19 - 20.30 Uhr wird gedichtet, geschrieben und sich gegenseitig motiviert. Jedes "Kreative Schreiben"-Treffen kostet 15€. Wer vier auf einmal bucht bezahlt nur 50€.

Schreibkurs für Teens

Dieser Kurs ist für Teens ab der 5. Klasse. An drei Samstagen treffen wir uns von 10-13 Uhr. Gemeinsam erobern wir die Welt der Fantasie, lernen ihre Geheimnisse kennen und finden die individuellen Zutaten für den eigenen Geschichtenerzähl-Trank. Wir schauen hinter die Figuren und finden heraus, was eine spannende Story braucht. 
Der Komplettkurs kostet 129€ inklusive Begleitmaterial als PDF.

Ausschreibung "Winter-Weihnachts-Anthologie"

Ich plane in 2025 eine Winter-Anthologie zu veröffentlichen. Dafür suche ich winterliche Kurzgeschichten mit rheinhessischen oder pfälzischen Weinanbaugebiete-Bezug. 

Auch Neuautor:innen sind herzlich eingeladen.